Mike Örtel: Familienmensch

Mike Örtel im Porträt
Familienmensch

Mike Örtel fährt jetzt seit sieben Jahren. Die Woche über ist er unterwegs, das Wochenende gehört der Familie. bei seiner neuen Firma fühlt sich Mike wohl. Auch wenn es nicht gleich einen festen LKW gibt.

Profi im Profil Mike Örtel
Foto: Jan Bergrath

Mike Örtel hat sich den vier Jahre alte DAF XF so komfortabel eingerichtet, wie es geht. Die nächsten drei Wochen gehört das Auto ihm, dann wird wieder getauscht. Seit Anfang September ist Mike Fahrer bei der Spedition Normann in Bendorf und vorerst als Springer eingesetzt.

"Bislang ist es sehr gut gelaufen"

Es ist Freitagmittag und Mike ist auf der A  48 unterwegs in Richtung Bendorf. Jetzt muss er nur noch für die nächste Woche vorladen. Rund 30 Lastzüge setzt Normann derzeit im nationalen Fernverkehr ein. "Bislang ist es sehr gut gelaufen", erzählt Mike. "Speditionsleitung und Disposition haben ihre Tourenplanung im Griff. Das ist ein gutes Zeichen. Freitagabend bin ich pünktlich bei der Familie."

Seit 2008 fährt Mike Lkw. Er ist Fliesenleger von Beruf, als er 1997 seine spätere Frau Sabine in Halle/Saale kennenlernt und mit ihr im Jahr 2000 in die Eifel zieht. Dort arbeitet er zunächst bei einem Steinmetz. Aber er will Lkw fahren, spricht bei der ­Arbeitsagentur vor und bekommt tatsächlich eine Weiterbildung bei der Dekra Akademie in Mayen finanziert. "Es war der Start in ein vollkommen anderes Leben", so Mike. "Daran mussten wir uns alle erst einmal gewöhnen. Aber meine Familie hat immer hinter mir gestanden."

Die Spedition Normann teilt sich das große Gelände an der B  413 im Süden von Bendorf mit mehreren Firmen. Eine davon produziert Zirkonsand. Er wird zur hitzebeständigen Beschichtung in der Metallindustrie eingesetzt und von Normann transportiert. Einer der Disponenten kommt schnell aus dem Bürogebäude und weist Mike den Weg zur Ladestelle. Sie wird von der Spedition selbst betreut. "Das ist auch ein Vorteil", lobt Mike.  "Das bedeutet weniger Termindruck." Er fährt zwischen den alten Fabrikgebäuden und den Lagerhallen durch und bereitet den Auflieger zur Beladung vor. "Die Tour geht nach Hamburg. Da war ich lange nicht mehr."

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf