Knapp zwölf Prozent mehr Fahrer-Azubis

Knapp zwölf Prozent mehr Fahrer-Azubis
Zahl der BKF-Auszubildenden 2017 gestiegen

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Zahlen des Ausbildungsjahres 2017 bekanntgegeben. Demnach haben bis September 3.609 Auszubildende die dreijährige Fahrerausbildung begonnen – 11,7 Prozent mehr als im Jahr 2016.

Zahl der BKF-Auszubildenden 2017 gestiegen
Foto: Julian Hoffmann

Auch in anderen Berufsfeldern der Transportbranche ist die Entwicklung positiv. Das BIBB vermeldet 5.760 neue Ausbildungsverträge Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung im laufenden Ausbildungsjahr. Das sei ein Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zu 2016. Bei den Fachkräften für Lagerlogistik stieg die Zahl der Verträge demnach um 2,2 Prozent auf 10.545. Um 0,8 Prozent auf 6.072 wuchs die Anzahl der Fachlageristen. Die Ausbildungszahlen bei den Fachkräften für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice stiegen ebenfalls leicht: von 537 auf 543.

Das BIBB wertet für seine Analyse den Zeitraum eines Ausbildungsjahres vom 1. Oktober bis 30. September aus. Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) veröffentlichte nun die Zahlen der Logistikberufe.