Initiative für Fahrer unterwegs: L.I.T. ist Partner von DocStop

Initiative für Fahrer unterwegs
L.I.T. ist Partner von DocStop

Das Logistikunternehmen L.I.T. mit Sitz in Brake unterstützt die Gesundheitsintitative DocStop für Europäer.

Ingo Schreiber, Robert Hennemann, Herber Buß, Joachim Fehrenkötter
Foto: LIT

Mit einer Spende von 2.500 Euro will der neue Partner das Netzwerk von DocStop beim Ausbau weiterbringen. Die Inititative setzt sich dafür ein, dass Lkw-Fahrerinnen und Fahrer auch unterwegs möglichst unkompliziert einen Arzt oder Krankenhaus aufsuchen können. „Wir halten diese medizinische Unterwegsversorgung für eine exzellente Idee, die es zu fördern gilt“, sagt Ingo Schreiber, Geschäftsführer der L.I.T. Cargo. Der Logistiker beschäftigt selbst 700 Fahrer, die auch im grenzüberschreitenden Verkehr  unterwegs sind. In Deutschland sind mehr als 700 Ärzte und Klinikien an das DocStop-Netzwerk angeschlossen. Die DocStop-Hotline unter der Nummer 01805 112 024 gibt Auskunft zu den nächstgelegenen Anlaufstelle,  Ärtzen und Kliniken. Auch auf der Website www.docstop-online.eu erhalten Fahrerinnen und Fahrer Informationen.