Nach einer Aufklärungsphase im Zuge der Änderung im deutschen Fahrpersonalgesetz Ende Mai 2017 hat das BAG ab September mit seinen Kontrollen begonnen und zwischenzeitlich auch die Frage geklärt, wie das Thema "Mitwirkung der Fahrer" bei diesen Kontrollen zu handhaben ist.
Nun liegt uns ein – angesichts von stets gut gefüllten Stellplätzen doch etwas mager anmutendes – erstes Ergebnis vor: Zwischen September 2017 und Januar 2018 wurden an Sonntagen insgesamt 2.485 Fahrzeuge beziehungsweise Lkw-Fahrer kontrolliert, davon 53 beanstandet. Hieraus ergibt sich eine Beanstandungsquote von 2,1 Prozent. An Montagen wurden im genannten Zeitraum insgesamt 48 Fälle beanstandet, an den übrigen Wochentagen (Di – Sa) insgesamt 64.