Aktueller Gehaltsatlas: So viel Geld fordern die Lkw-Fahrer

Aktueller Gehaltsatlas
So viel Geld fordern die Lkw-Fahrer

Lkw-Fahrer in Deutschland: gleicher Job, unterschiedliches Gehalt. Damit du dich nicht unter Wert verkaufst, haben wir den Gehaltsatlas der Bewerberplattform Jobmatch.me mal genauer angeschaut

So viel Geld fordern die Lkw-Fahrer
Foto: Jobmatch.me

Das Leben ist kein Ponyhof – klar, trotzdem möchten auch Lkw-Fahrer gerecht bezahlt werden. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Es ist nicht das absolute Gehalt gemeint, sondern das Gehalt im Vergleich zu den Kollegen. Dabei gibt es in Deutschland große regionale Unterschiede. Diese liegen zum einen in den Lebenshaltungskosten begründet, zum anderen an Angebot und Nachfrage. So ist es in München halt teurer als in Zwickau, außerdem ist dort die osteuropäische Konkurrenz größer. Beides drückt ziemlich aufs Lohnniveau (siehe Karte).

Dennoch ist es wichtig zu wissen, welche Gehälter Lkw-Fahrer in den einzelnen Regionen im Schnitt fordern und was man selbst ansetzt bei der Jobsuche. Unter Wert will sich schließlich niemand verkaufen. Damit ihr nicht den Kürzeren zieht, bietet der FERNFAHRER in Kooperation mit dem Gehaltsatlas der Bewerberplattform Jobmatch.me einen ersten zuverlässigen Anhaltspunkt. Die Spanne reicht von 2.400 bis 2.500 Euro in Schwerin oder rund 2.700 Euro in Nordrhein-Westfalen bis hin zu den absoluten Spitzenverdienern in der Gegend um Mannheim mit Löhnen bis zu 3.400 Euro.

Je nach Berufserfahrung, Standort und Arbeitszeit variiert der Verdienst von Berufskraftfahrern nicht nur regional. Zusatzausbildungen wie Gefahrgutscheine oder Spezialisierung auf Schwertransporte wirken sich positiv aus. Außerdem spielt es eine Rolle, bei welchem Arbeitgeber man sich bewirbt. In der Regel zahlen große Firmen mehr als kleinere Betriebe.

Neuen Job finden

Doch wo gibt´s die besten Jobs? Die Auswahl reicht von Stellenanzeigen in Tageszeitung, Social Media oder Tipps von Kollegen bis hin zu Plakaten an Be- und Entladestellen. Um einen wirklich guten neuen Job zu ergattern, braucht es entweder Glück, Beziehungen oder größere Anstrengungen in Form von vollständigen Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben. Das geht auch einfacher. Der ETM Verlag hat gemeinsam mit der Bewerberplattform Jobmatch.me die Stellenbörse eurotransport jobs etabliert.

jobmatch.me
Jasmin Wubbe, Lkw-Fahrerin: "Ich würde jedem Fahrer die Bewerberplattform Jobmatch.me ans Herz legen“

Dort können Lkw-Fahrer in nur fünf Minuten und kostenlos ihr eigenes Profil anlegen. Abgefragt werden neben Qualifikationen wie Führerscheinklassen und Gefahrgut-Scheinen auch Gehaltsvorstellungen und im Rahmen eines Persönlichkeitsmatchings kulturelle Aspekte. Im Gegenzug legen Unternehmen ihr Stellenprofil in einem speziellen Bewerbermanagementbereich an. Wie die Fahrer beantworten auch die Firmen Fragen zu Anforderungen, Gehalt und Unternehmenskultur.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf