Traumroute Bologna-Bari: Entlang der Adria

Traumroute Bologna-Bari
Entlang der Adria

Die Fahrt über knapp 700 Kilometer von Bologna nach Bari erlaubt den Blick auf prächtige Landschaften.

Abenteuer Bologna-Bari
Foto: Felix Jacoby

Berühmt ist die italienische Ostküste für ihre Urlaubsgebiete um Rimini und Riccione. Die Adria hat aber weit mehr zu bieten. Auf der Reise von Bologna nach Bari sind prächtige Landschaften und große Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden des Landes zu entdecken. Die Autostrada Adriatica bringt die Gegensätze zusammen. Die Strecke beginnt westlich von Bologna als Abzweig von der Autostrada del Sole, die von Mailand über Florenz und Rom nach Neapel geht. Im nördlichen Bogen führt die "Adriatica" zunächst um die Hauptstadt der Region Reggio Emilia herum. Dabei ist sie zunächst in eine kostenpflichtige Hauptstrecke und eine kostenfreie Nebenfahrbahn getrennt. Letztere bewältigt den stauträchtigen Nahverkehr, sodass man als Durchreisender in den hektischen Zeiten meist unbehelligt bleibt.

Bologna ist eine stolze und vornehme Stadt. Lange vor unserer Zeitrechnung von den Etruskern gegründet, voller historischer Raritäten und mit vielen durch Arkaden überdachten Einkaufsmeilen. Stolz ist man dort auf die älteste Universität Europas. Knapp 400.000 Menschen leben hier, Schwerindustrie und Unternehmen mit Zukunftstechnologien bieten gute Arbeitsplätze.In südöstlicher Richtung geht es weiter Richtung Meer. Die Adriatica, kurz A 14, führt parallel zur alten Römerstraße Via Emilia, heute die SS 9, die alte Städte wie Imola, Faenza, Forli und Cesena in dichtem Abstand miteinander verbindet. Hier ist die Autobahn noch großzügig ausgebaut: dreispurig mit Pannenstreifen, dazu absolut flach. Der Fluss Po hat in seiner langen Vergangenheit eine weite Ebene ausgewaschen.

Köstliche Heißgetränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen

Obwohl die privaten italienischen Autobahnen schon seit den 50er-Jahren Maut kassieren und damit ein Vermögen gemacht haben müssen, ist der verkehrsgerechte Ausbau der Rastanlagen längst weit hinter dem tatsächlichen Bedarf zurückgeblieben. Zusätzlich verschärft wird die Lage, weil die Polizei das früher übliche Parken in Pannenbuchten oft nicht mehr toleriert. Als Alternative zum Pausieren auf diesem Abschnitt empfiehlt sich ein großes Gewerbegebiet hinter der Zahlstelle der Ausfahrt Cesena Nord (Navi: Via Anna Kuliscioff). Dort gibt es für Eilige einen Fahrerimbiss und für Hungrige ein gemütliches und erschwingliches Fahrerlokal. Wenn man in Italien einkehrt, ganz gleich ob an oder neben der Autobahn, darf man sich an köstlichen Heißgetränken und leckeren Snacks zu vollkommenen realen Tarifen erfreuen. Das gute Beispiel hier lässt den häufigen Wucher von Kaffeepreisen und Rastkosten in den deutschsprachigen Ländern noch befremdlicher wirken.

Nach rund 120 Kilometern kommt erstmals das Adriatische Meer in Sicht. An dem noch flachen Stück der Küste ist Tourismus das absolute Hauptgeschäft. Einst war Rimini römische Garnisonsstadt im Kampf gegen die Goten, heute fallen hier in der warmen Jahreszeit Heerscharen von Deutschen und Russen zum Urlauben ein. Knapp neben der Autobahn passiert man bald noch den Zwergstaat San Marino. Ein Stück weiter führt ein Abzweig in die Hafenstadt Ancona. Die Stadt wurde schon fast 400 Jahre vor Christus von Griechen erschaffen. Heutzutage ist sie ein bedeutender Fährhafen zu den Küsten ihrer Gründer. Wenn man mit dem Lastwagen auf ein Schiff warten muss, gelangt man mit wenigen Schritten in das muntere Stadtleben.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf