H2-Motor in Lkw und Bus: Keyou startet mit Tests

Wasserstoff-Motor in Lkw und Bus
Keyou startet mit Testfahrten

Das Münchner Wasserstoff-Unternehmen Keyou hat zwei Prototypen ins Rampenlicht gefahren, beide mit H2-Verbrenner. Der 18-Tonner und der 12-Meter-Stadtbus starten jetzt in On-Road-Tests. Die Hintergründe.

Keyou startet mit Testfahrten
Foto: Keyou

Die Entwicklung von Wasserstoff-Motoren für schwere Nutzfahrzeuge nimmt eine weitere Hürde: Die H2-Spezialisten von Keyou aus München starten mit gleich zwei Prototypen in erste On-Road-Tests. Beide Fahrzeuge basieren auf konventionellen Diesel-Modellen. Während der 18-Tonnen-Lkw einst als Mercedes Actros das Licht der Welt erblickte, handelt es sich bei dem 12-Meter-Niederflurbus offensichtlich um einen modifizierten Solaris Urbino.

H2-Motor mit 210 kW und 500 km Reichweite

Anstelle der Selbstzünder tritt in den Versuchsfahrzeugen das sogenannte Keyou-Inside-System an. Dessen Wasserstoff-Verbrennungsmotor schöpft seine Kraft mittels eines speziellen Brennverfahrens aus 7,8 Litern Hubraum. Keyou spricht von 210 kW / 285 PS und Reichweiten von über 500 Kilometern. Außerdem sollen die Prototypen die WHTC-Referenzzyklen unter der europäischen Zero-Emission-Grenze packen und die Euro-6-Norm ohne teure Abgasnachbehandlung erfüllen.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf