Tag der Logistik 2022: So spannend ist Logistik

Tag der Logistik 2022
So spannend ist Logistik

In über 150 Veranstaltungen zeigten Unternehmen und Institutionen in diesem Jahr, wie vielseitig die Logistikbranche ist. Erstmals begleitete logistik TV den Tag der Logistik 2022 mit Live-Schaltungen von ausgewählten Events.

Tag der Logistik 2021 Hermes
Foto: Fotograf Holger Kohl

Immer am dritten Donnerstag im April öffnen Unternehmen und Institutionen der Logistikbranche die Pforten für die Öffentlichkeit. Sie wollen zeigen, was die Logistik leistet. Als Dienstleister für die Versorgung von Menschen und Fabriken oder auch als potenzieller Arbeitgeber für Schulabgänger, Studierende oder Wechselwillige.

In diesem Jahr waren mehr als 150 Veranstaltungen in Deutschland, der Schweiz, Litauen, Griechenland, Slowenien, Spanien, Ungarn, Ukraine und in der Türkei angemeldet. logistik TV begleitete den Tag der Logistik im House of Logistics and Mobility (HOLM) und war bei verschiedenen Events vor Ort. Hier sehen Sie, mit welchen Experten und Veranstaltungen, die Branche am europaweiten Aktionstag für Aufmerksamkeit sorgte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Neben einem Paneltalk mit Logistik-Profis gaben in Einzelinterviews beispielsweise Norbert Brandau von Amazon Deutschland, Alexander Handschuh vom Deutschen Städte- und Gemeindebund und Frauke Heistermann von den Wirtschaftsmachern Einblicke in die Welt der Logistik. Bei den Events bei Brunsbüttel Ports, Amazon Frankenthal, beim Exoskelette-Hersteller hTRIUS sowie Hellmann Völklingen kamen dann auch "echte" Logistikprofis zu Wort, die in den Unternehmen tätig sind.