Der Lkw-Zubehör- und Truckstyling-Spezialist HS-Schoch (Freigelände, Stand P6) hat zur IAA einige innovative Produkte vom Truck-Design über moderne Stauraumsysteme bis hin zu beschichteten Blechkomponenten dabei. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf neuen Produkten, die das Angebot von HS-Schoch sinnvoll ergänzen.
Die Herausforderung: Luftverwirbelungen unter dem Anhänger eines Lkw erhöhen den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen erheblich. Um dies zu senken, haben die Entwickler von HS-Schoch ein Aerokit für die HS-Box P4000 mithilfe von CFD-Simulationen entwickelt. Zusammen mit einem zusätzlichen Staukasten hinter den Achsen sorgt dies für einen optimierten Luftstrom und trägt damit zur Reduzierung der CO2-Emissionen und so zu einem umweltfreundlicheren und kosteneffizienteren Transport bei.
Des Weiteren präsentiert HS-Schoch ein neues und innovatives Design der HS-Boxen, gefertigt aus verzinktem Stahlblech mit zusätzlicher Korrosionsschutz- und Pulverbeschichtung – oder wahlweise aus Aluminium. Der Vorteil: Die Pritschen-Boxen sind langlebig, bedienungsfreundlich und wetterfest. Erhältlich in vier unterschiedlichen Modellen bietet jede Box einen modernen Look und optimierte Funktionalität für verschiedene Transportbedürfnisse. Zudem können die Kunden ihre Box nach ihren Wünschen und Farbvorlieben gestalten. Neben den genannten Produkteinführungen stellt das Unternehmen aber auch ein erweitertes Sortiment in den Bereichen Styling, HS-Box Family und aus dem System+ Bereich vor.
Freigelände, Stand P6





