Roboter auf dem Vormarsch: Transportbereich führend

Roboter auf dem Vormarsch
Transportbereich führend

Noch sind die Zahlen überschaubar, aber durch den Fachkräftemangel sind Roboter weltweit auf dem Vormarsch. Beim professionellen Einsatz ist die Transport- und Logistikbranche führend.

Transportbereich führend
Foto: International Federation of Robotics

Von einem "weltweiten Boom bei Service-Robotern" spricht die International Federation of Robotics (IFR), auch wenn der Absatz von professionellen Service-Robotern weltweit lediglich um neun Prozent auf knapp 200.000 Einheiten gestiegen ist. Der Trend setzt sich aber fort - laut dem aktuellen IFR-Jahresbericht zählt der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu den Hauptgründen für Unternehmen, auf Roboter zu setzen, die speziell für den Einsatz mit ausgebildeten Fachkräften konzipiert sind.

Unter den Top 3-Sparten für den professionellen Einsatz sind demnach Roboter für Transport, Gastgewerbe und Reinigung; aufgrund des demografischen Wandels steige gleichzeitig die Nachfrage nach medizinischen Robotern.

Mobile Transportroboter führend

Der Anwendungsbereich Transport und Logistik ist bei den Absatzzahlen 2024 mit 102.900 Einheiten führend. Die Zahl stieg demnach um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und kommt damit auf einen Marktanteil von über 50 Prozent bei den professionellen Servicerobotern. Dabei handelt es sich laut IFR hauptsächlich um mobile Roboter für den Transport und die Handhabung von Gütern.

"Wir sehen in einer ganzen Reihe verschiedener Anwendungsbereiche eine starke Nachfrage nach Service-Robotern", sagt Takayuki Ito, Präsident der International Federation of Robotics. "Damit Automatisierungsprojekte ohne große Anfangsinvestitionen möglich werden, entscheiden sich immer mehr Unternehmen, den Roboter nicht direkt zu kaufen, sondern über Abonnements oder Mietverträge zu finanzieren."

Während der traditionelle Verkauf weiterhin der wichtigste Absatzkanal bleibt, erfreuten sich RaaS -Angebote demnach mit einer Wachstumsrate von 42 Prozent im Jahr 2024 steigender Beliebtheit. Die Robot-as-a-Service-Flotte - kurz RaaS - sei in der Folge um 31 Prozent gewachsen.Der Transport in Innenräumen ohne öffentlichen Verkehr ist die wichtigste Anwendungsklasse innerhalb dieses Segments.

Roboter im Hotel- und Gastgewerbe liegen mit mehr als 42.000 Einheiten auf Platz zwei, die Nachfrage nach professionellen Reinigungsrobotern liegt auf dem dritten Platz mit einem Anstieg um 34 Prozent auf mehr als 25.000 verkaufte Roboter. Der Absatz von Service-Robotern in der Landwirtschaft liegt an vierter Stelle und ging mit fast 19.500 verkauften Einheiten leicht um 6 Prozent zurück.