International Trailer Award: Gewinner in allen Trailer-Klassen

International Trailer Award
Gewinner in allen Trailer-Klassen

Zur IAA TRANSPORTATION werden traditionell einige der wichtigsten Branchenpreise des Jahres übergeben. Dabei mit von der Partie: ausgezeichnete Innovationen rund um Trailer.

Gewinner in allen Trailer-Klassen
Foto: PHOTOVISION-DH

Welcher Rahmen könnte für eine Preisverleihung in der Nutzfahrzeugindustrie passender sein als die wgrößte Plattform IAA TRANSPORTATION? Gar keiner. Und genau deswegen wurden zum Pressetag bei der ‚Stars of the Year‘-Veranstaltung über nahezu alle Segmente renommierte Auszeichnungen verliehen. Die Preisträger: der Mercedes-Benz eActros 600 als frisch gekürter International Truck of the Year, der MAN hTGX als Gewinner des Truck Innovation Award, der Solaris Urbino 18 hydrogen als International Bus of the Year und die Renault Master-Baureihe als International Van of the Year.

Darüber hinaus begeisterte auch die Trailerindustrie mit cleveren Entwicklungen. Dass die einzelnen Lösungen dabei spezifisch auf die jeweiligen Anwendungsfälle zugeschnitten sind, zeigt sich am International Trailer Award. Er wird in gleich sieben Kategorien verliehen.

In der Body-Klasse konnte sich Schmitz Cargobull mit dem S.KOe COOL durchsetzen. Bei den Chassis landete Kässbohrer mit dem 12-15 Flexi Curtainsider auf dem ersten Platz. In der Components-Kategorie darf sich Fliegl mit dem Türfeststeller D-Lock über einen Award freuen. Die Concept-Kategorie konnte Kögel mit dem Cool Liteshell für sich entscheiden. In der Environment-Wertung steht Thermo King mit der A-500e Spectrum AxlePower auf dem ersten Platz. Die Safety-Kategorie ging an SDG Modultechnik mit dem klapp- und teleskopierbaren Unterfahrschutz TKU. Sieger bei den Smart Trailern ist schließlich Krone mit dem Smart Assistant.

Philipp Bönders, Vorsitzender der Jury des International Trailer Award, zeigte sich angesichts der großen Schar an Gewinnern glücklich: „Ich freue mich, dass heute Abend so viele Gäste aus der Nutzfahrzeug-Industrie den Weg in Halle 18 gefunden haben. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – genau der richtige Rahmen für diesen wichtigen Branchen-Award.“

Auch Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), äußerte sich begeistert über die Veranstaltung: „Die IAA TRANSPORTATION 2024 zeigt eindrucksvoll, wie engagiert die Nutzfahrzeugindustrie durch innovative Technologien und zukunftsorientierte Konzepte auf dem Weg zur klimaneutralen digitalen Mobilität der Zukunft voranschreitet. Die ‚Stars of the Year‘-Preise ehren nicht nur die besten Produkte und Innovationen, sondern inspirieren auch die gesamte Branche, ihre Visionen für die Zukunft weiter voranzutreiben.“