Helrom erweitert das Streckennetz: Jetzt geht’s von Düsseldorf nach Budapest

Helrom erweitert das Streckennetz
Jetzt geht’s von Düsseldorf nach Budapest

Barrierefreier Intermodal-Transport: Das Eisenbahn- und Technologie-Unternehmen Helrom bietet die Strecke von Düsseldorf nach Budapest im Kombinierten Verkehr an. So schnell geht’s dabei an Ziel.

Helrom erweitert Streckennetz
Foto: Helrom/Norbert Miguletz

Die Eisenbahngesellschaft Helrom betreibt die Verbindung Düsseldorf–Budapest als offener Zug, bei dem feste Kontingente nach Bedarf gebucht werden können. Die terminalfreie Verladung der Helrom-Züge startet am morgigen Mittwoch, 2. Oktober 2024. Die Lösung des Technologie-Unternehmens soll es auch kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglichen, alle Arten von Lkw-Trailern auf die Schiene zu verlagern, ohne zusätzliche Investitionen in ihre Flotte.

Helrom bringt Trailer in 30 Stunden ans Ziel

Die Strecke ist mehr als 1.200 Kilometer lang. Spediteure können ihre Trailer laut Helrom bis spät am Abend anliefern. Am Ziel stehen sie dann nach nur 30 Stunden am übernächsten Morgen zur Abholung bereit, heißt es seitens der Eisenbahngesellschaft. Geplant ist eine tägliche Abfahrt in beide Richtungen an sechs Tagen in der Woche. Pro Zug werden 36 Trailer transportiert, was einer wöchentlichen Kapazität von 432 Trailern entspricht. Die Einzugsgebiete umfassen Ungarn, die Slowakei und Teile Rumäniens sowie auf der Seite von Düsseldorf das Ruhrgebiet, Benelux und Großbritannien.