In Borna im Landkreis Leipzig entsteht aktuell auf einem rund 80.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Multi-User-Center für Fiege. Der Logistikdienstleister aus Greven plant dort mit künftig 38.000 Quadratmeter Logistikfläche für Kunden aus verschiedenen Branchen. Bei der Planung stand vor allem das Thema Nachhaltigkeit Pate.
Fiege plant nachhaltiges Logistikzentrum
Die Immobilie hat verteilt auf vier Bereiche rund 38.000 Quadratmeter Logistikfläche sowie zusätzliche Verwaltungs-, Büro- und Sozialräume. Durch eine Hallensohle mit WGK3-Abdichtung erfüllt das Logistikzentrum die Anforderung als Gefahrstofflager. Das Projekt, dessen Fertigstellung für Spätsommer 2025 geplant ist, wird vom hauseigenen Immobilienentwickler Fiege Real Estate realisiert. Vermutlich auch deshalb steht das Thema Nachhaltigkeit auch ganz oben auf der Agenda.
Mit Photovoltaik und Gebäudeleittechnik ausgestattet
Das Logistikzentrum verfügt nach Unternehmensangaben zumindest teilweise über ein innovatives Holzfassadensystem sowie ressourcenschonende Mineralwolldämmung. Beheizt wird das Gebäude über Luft-Wasser-Wärmepumpen, für die Beleuchtung sorgen ausschließlich LED-Lampen. Zur Energiegewinnung rüstet Fiege das Hallendach mit zwei Photovoltaikanlagen aus. Geplant sind rund 10.000 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 4.590 Kilowatt-Peak. Darüber hinaus setzt der Logistikdienstleister eine automatisierte Gebäudeleittechnik sowie Monitoring-Tools ein, um den Energieverbrauch laufend zu optimieren. Mit Fertigstellung des Gebäudes sollen 40 Ladesäulen für E-Pkw zur Verfügung stehen. Mit dem Bau strebt Fiege den EG-40 Standard sowie den Goldstandard (Version 2023) der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an.