Ausbildung hat Tradition. Das behaupten viele von ihren Unternehmen. Bei der Schwarz Gruppe aus Göppingen mit ihren rund 850 Mitarbeitern lässt sich das belegen: Die Spedition Wackler, die wie das Entsorgungsunternehmen „DU: willkommen in der Umwelt“ zur Gruppe gehören, bildet seit mehr als 100 Jahren aus. Schon in alten Schriftstücken aus den 1920er und 1930er Jahren sei vom „Stift“ die Rede, berichtet Gabi Schwarz, Prokuristin der Schwarz Gruppe. Eine duale Ausbildung für angehende Lkw-Fahrer gab es zwar noch nicht, doch erkannten die Chefs schon damals die Notwendigkeit, junge Leute für den Fahrerberuf zu begeistern.
Wackler: Ausbildung seit mehr als 100 Jahren
So sehr sich auch die Zeiten und Aktivitäten geändert haben – der Ausbildung ist die Firmengruppe treu geblieben. „Ausbildung ist einfach mein Steckenpferd“, sagt Gabi Schwarz, die mit ihrer Schwester Beate Schwarz und ihrem Cousin Oliver Schwarz die vierte Unternehmergeneration vertritt, im Gespräch mit der Fachzeitschrift trans aktuell. Seit 1998 leitet die 57-Jährige im Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) die Kommission für berufliche Bildung, zwei Jahre später übernahm sie den Vorsitz der gleichnamigen Kommission auch beim Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV).

Schwarz lässt nichts unversucht, um an qualifizierten Nachwuchs zu kommen. „Ob Schulbesuche, Jobbörsen oder Ausbildungstage – wir rühren in allen Töpfen“, sagt die gelernte Speditionskauffrau und Diplom-Betriebswirtin. Doch es reicht eben nicht, um den Bedarf an Fahrern zu decken. „Wir könnten sofort fünf bis sechs junge Leute einstellen, wenn wir sie nur finden würden“, sagt sie. Aktuell beschäftigt die Firmengruppe acht BKF-Azubis. Im vorigen Lehrjahr kamen drei junge Männer hinzu. Die Entsorgungssparte ging leer aus. „Offenbar sehen das viele als Drecksgeschäft an“, bedauert Gabi Schwarz, dabei profitieren die Mitarbeiter in diesem Bereich unter anderem von sehr planbaren Arbeitszeiten.
Seit einigen Jahren gehen die Firmenverantwortlichen neue Wege, um Fahrernachwuchs zu rekrutieren. Sie versuchen Geflüchtete dafür zu gewinnen – mit Erfolg: Die ersten Wackler-Mitarbeiter aus fernen Ländern haben mit Unterstützung von Mentorin Gabi Schwarz ihre BKF-Ausbildung abgeschlossen. Zwei der erfolgreichen Absolventen heißen Mouhoussinou Aliou-Aboubakar und Waliullah Mohammadi, die im Unternehmen der Einfachheit halber Babs und Wali genannt werden. Beide können sich auf B2-Sprachniveau unterhalten und sind beruflich wie privat in Deutschland angekommen.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf