Eröffnung der IAA TRANSPORTATION: Infrastruktur als Schlüsselfaktor

Eröffnung der IAA TRANSPORTATION
Infrastruktur als Schlüsselfaktor

VDA-Präsidentin Hildegard Müller, Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, und Belit Onay, Oberbürgermeister der Stadt Hannover eröffnen die IAA TRANSPORTATION 2024.

Hildegard Müller VDA Präsidentin
Foto: PHOTOVISION-DH

Die IAA TRANSPORTATION 2024 ist offiziell eröffnet! Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), gab gemeinsam mit Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, und Belit Onay, Oberbürgermeister der Stadt Hannover, vor Vertretern der Nutzfahrzeugbranche und der Presse den Startschuss. Unter dem Motto „People and Goods on the Move“ bildet die IAA TRANSPORTATION dabei die Vielschichtigkeit und Diversität des Transport- und Logistiksektors ab. Im Fokus stehen dabei klimaneutrale und digitale Innovationen sowie Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen.

Das betonte auch Hildegard Müller in ihrer Eröffnungsrede. „Die Auto- und Nutzfahrzeugindustrie treibt mit großem Engagement, hohen Investitionen und beeindruckenden Innovationen die Transformation voran. Die Branche zeigt hier auf der IAA TRANSPORTATION, dass wir die Produkte für klimaneutrale Mobilität bereits entwickelt haben und produzieren.“ Müller betonte: „Jetzt geht es darum, die serienreifen Fahrzeuge auf die Straße zu bringen.“

Dazu brauche es eine funktionierende Infrastruktur – sowohl für Elektro-Lkw, also auch für Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle. „Der Aufbau von Ladepunkten für Nutzfahrzeuge scheitert viel zu oft an den Stromnetzkapazitäten. Spediteure wollen umrüsten, wollen den Wandel und werden dann mit der Realität konfrontiert: Der lokale Netzbetreiber meldet zu oft mehrere Jahre Wartezeit, bis man die notwendigen Kapazitäten bereitstellen könne. Dass hier etwas falsch läuft, ist unstrittig und offensichtlich – entschlossenes Gegensteuern also zwingend notwendig“, sagte Müller.

Müller plädierte im Hinblick auf alternative Antriebe für Technologieoffenheit: „Ein Technologiemix ist die entscheidende Voraussetzung für klimaneutrale Mobilität.“ Dem stimmte Volker Wissing  zu. Mit Blick auf die notwendige Infrastruktur verwies Wissing in seiner Ansprache auf das deutschlandweite Schnellladenetz für Lkw, das systementscheidend für die Zukunft der Warenströme in ganz Europa sei. Das Vergabeverfahren zum Aufbau dieses Lkw-Schnellladenetzes an Autobahnen ist  am Montag gestartet.

Im Technologie-Mix der Zukunft wird auch Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen, machte Wissing deutlich.  An der sogenannten Nationalen Wasserstoffstrategie des Bundes hält Wissing fest: „Es wäre ein Fehler, wenn Europa diesen Weg nicht gehen würde.“

Der Minister lobte die Ausrichtung der IAA TRANSPORTATION, die ein großartiges Aushängeschild für die Innovationskraft des Transportsektors und angrenzender Wirtschaftszweige sei. „Sie zeigt, wie engagiert diese Branche daran arbeitet, klimafreundlicher und nachhaltiger zu werden“, sagte Wissing. Er forderte, dass Klimaschutz und Industriepolitik besser in Einklang gebracht werden müssten. Beides dürfe nicht getrennt voneinander laufen.

Stephan Weil stellte in seiner Begrüßung fest: Im Hinblick auf die Dekarbonisierung müsse nicht mehr das „Ob“ diskutiert, sondern der richtige Weg für die schwierige Transformation gefunden werden. „Eine grenzüberschreitende Branche erfordert grenzüberschreitende Lösungen“, sagte er mit Blick auf den Nutzfahrzeugsektor. Belit Onay bezeichnete in seiner Rede die IAA TRANSPORTATION als Aushängeschild – in zweierlei Hinsicht. Sie unterstreiche die Bedeutung  der Stadt Hannover als Messestadt  und als Automobilstandort. „Die Nutzfahrzeug-Branche zeigt in Hannover, wie fortschrittlich sie aufgestellt ist und welche Lösungen sie für eine lebenswerte Zukunft für uns alle bereithält. Sie verfügt bereits jetzt über die technischen Lösungen für morgen, insbesondere im Bereich Wasserstoffantrieb und der Elektromobilität“, sagte Onay.