Die E-Trailer-Pioniere von Trailer Dynamics gehen gemeinsam mit DB Schenker und dem chinesischen Batterie-Konzern CATL ein Projekt an, mit dem Wechselakkus für E-Trailer eingeführt werden sollen in Europa. Im Fokus steht zunächst eine Machbarkeitsstudie, mit der die praktische Umsetzung von Batteriewechselstationen untersucht wird, die den künftigen Bedarf für E-Anhänger und potenziell E-Lkw decken könnten.
Akku-Austausch in fünf Minuten
Die drei Partner bezeichnen dies als bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz der Batterieladung für den Schwerlastverkehr. Batteriewechselsysteme könnten eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit aufgrund kürzerer Ladezeiten schaffen, eine verbesserte betriebliche Effizienz und eine geringere Abhängigkeit von der herkömmlichen Ladeinfrastruktur. Die geschätzte Tauschzeit liege bei fünf Minuten.
Jeder Partner hat seine Aufgabe
Für die gemeinsame Initiative wird CATL die Batterien an das E-Trailer-Konzept anpassen und technische Daten für die Konstruktion der Batteriewechselstationen bereitstellen. Trailer Dynamics ist für die Überwachung der Integration der austauschbaren Batterien in die E-Trailer-Systeme und die Bereitstellung von E-Trailer-Prototypen zuständig. DB Schenker zeichnet sich verantwortlich für die Ermittlung geeigneter Standorte für die Erprobung von Batteriewechselstationen und wird außerdem eine Karte mit potenziellen Standorten in ganz Europa erstellen.
Hohe Erwartungen an die Technologie
„Die Batterietausch-Technologie wird eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der Ladeinfrastruktur spielen und den Markthochlauf des emissionsfreien Schwerlastverkehrs speziell in Europa unterstützen“, sagt Wolfgang Janda, Executive Vice President von DB Schenker Europe. Aus Sicht von Abdullah Jaber, CEO von Trailer Dynamics, hat die Batteriewechsel-Technologie das Potenzial, die Betriebszeit der Trailer Dynamics E-Trailer zu maximieren und die CO2-Emissionen in ganz Europa zu reduzieren.
Prototyp-Premiere zur IAA TRANSPORTATION
Trailer Dynamics, DB Schenker und CATL wollen den Kreis der am Projekt beteiligten Unternehmen sukzessive um weitere Logistikunternehmen, Energieversorger und Dienstleister erweitern. Ein erster Prototyp eines E-Trailers mit Wechselakku wird zudem auf der IAA TRANSPORTATION auf dem Messestand von Trailer Dynamics in Halle 27 enthüllt. Hier will Trailer Dynamics zudem ein Modell enthüllen, das den gesamten Prozess des Batteriewechsels demonstriert.