Guido Kutschera: Die IAA Transportation ist traditionell die europäische Leitmesse für die Nutzfahrzeugbranche. Wir versprechen uns auch in diesem Jahr in Hannover einen intensiven Austausch mit langjährigen, neuen und potenziellen Kunden, mit Partnern und Mitstreitern.
Am DEKRA Stand in Halle 12 präsentieren wir uns als der globale Partner für die Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit fast 100 Jahren sind wir mit unserer Expertenkompetenz im Auftrag der Sicherheit unterwegs, schon seit der Gründung im Jahr 1925 mit einem klaren Fokus auf gewerblich genutzten Fahrzeugen. Unser Standmotto „Technik ändert sich – Sicherheit bleibt“ macht deutlich: Eins unserer zentralen Anliegen als Expertenorganisation ist es, uns ständig weiterzuentwickeln, in Sachen technologischer Kompetenz am Puls der Zeit zu sein – um unseren Kunden genau die Services anbieten zu können, die sie in der aktuellen Situation der Branche brauchen. Das bedeutet im Jahr 2024 unter anderem: Unser Fokus liegt auf dem Thema alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge.
Das Haupt-Exponat an unserem Stand ist ein wasserstoffgetriebener Lkw. Das Fahrzeug ist ein echter Hingucker, und es ist für uns der Aufhänger, mit den Fachbesucherinnen und -besuchern über das Thema alternative Antriebe ins Gespräch zu kommen und unsere Experten-Kompetenz deutlich zu machen – und zwar nicht nur rund um das Fahrzeug selbst.
Auch beim Thema Wasserstoff-Infrastruktur ist DEKRA der Partner für den kompletten Prozess: von der Planung über die Umsetzung und Errichtung bis hin zur wiederkehrenden Prüfung. Hinzu kommen unsere Services rund um den Menschen, etwa in Form von bestimmten Schulungen und Unterweisungen. Ein umfassendes Dienstleistungspaket aus einer Hand unter dem Motto „Alternative Antriebe – alternativlose Sicherheit.“
Halle 12, Stand C51





